Schulsozialarbeit

Fachkräfte für Schulsozialarbeit sind mit Ihrer wertvollen Arbeit ein fester Bestandteil der multiprofessionellen Teams an allen Schulformen. Das Handlungsfeld der Schulsozialarbeit umfasst beispielsweise

  • die Unterstützung der persönlichen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen,
  • die Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Lebensraum Schule,
  • die Beratung und Begleitung von Schulleitungen, Lehrkräften und weiterem pädagogischem Personal an den Schulen sowie kooperierenden Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe,
  • die Mitwirkung und Beratung bei schulischen, beruflichen und weiteren biographischen Übergängen sowie bei persönlichen Bedarfslagen,
  • die Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten und
  • Mitarbeit im Schulischen Team für Beratung, Gewaltprävention und Krisenintervention; Abstimmung mit den anderen innerschulischen als auch außerschulischen Beratungsstrukturen bei schulischen Vernetzungs- und Beratungsaufgaben.

Unterstützung täglich im Büro der Schulsozialarbeit durch Frau S. Loukili, Frau S. Rothmund bis zum 31.10.23 Herr H. Stockhecke!

Elternpraktikum der 9a im Jahr 2022

Elternpraktikum der 09b im Jahr 2022

Kommentare sind geschlossen.